mehr als Töne nur treffen!

Klarinettenunterricht in Heinsberg/ online. 

Ich unterrichte Klarinette mit fachlichem Anspruch und Blick fürs Ganze.
Wir arbeiten an Klang, Technik und Ausdruck. Und an dem, was beim Üben sonst noch wichtig ist: Körper, Denken, Gewohnheiten.

Info

WO?

In meinen Räumlichkeiten in Heinsberg, online oder hybrid.

WER?

Jugendliche, Erwachsene, Wiederbeginnende, die tiefer einsteigen wollen.

Wie?

Flexible Modelle, angepasst an Dich und dein Lernziel.

WAS?

zwischen bewährter Musikpädagogik, Coaching-Tools und aktuellem Know-how

Mehr als nur Unterricht: Mein Ansatz in 3 Säulen

Musikalisches Lernen ist mehr als Technik und Fleiß. Es braucht einen Überblick – und ein Gefühl für das Zusammenspiel der einzelnen Elemente.
Ich unterstütze dich dabei, dein Üben strategisch und dabei immer musikalisch zu gestalten: mit klarem Blick für die nächsten Schritte, mit Zeit für Klang, Ausdruck und Körpergefühl und mit Raum für Flow.
Du lernst, Zusammenhänge zu erkennen, dich selbst besser zu steuern – und mit Plan und Freude an deine Musik ranzugehen.

Deshalb basiert mein Unterricht auf drei miteinander verbundenen Bereichen: 

Instrument

Wir arbeiten an Klang, Ansatz, Atmung, Artikulation und Fingertechnik – aber nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel.
Wenn die einzelnen Parameter stimmen, braucht gutes Spielen keine Kraftanstrengung: Der Klang wird freier und voller, die Artikulation leichter, die Finger präziser, der Luftfluss tragender.
Du lernst, dein Spiel bewusst zu steuern – und Technik so einzusetzen, dass sie dich unterstützt, nicht blockiert. Ziel ist ein sicheres, flexibles Spiel, das sich gut anfühlt und gut klingt.

Körper

Klarinette spielen ist Bewegung – und die beginnt im Körper. Haltung, Atem, Körperspannung und Bewegungsabläufe wirken direkt auf Klang und Technik.
Wir arbeiten daran, wie du stehst, sitzt, die Klarinette führst und atmest – so, dass dein Spiel freier wird und sich gut anfühlt.
Der Körper ist Teil deines Instruments. Wenn er durchlässig ist, kann der Klang sich entfalten.
Es geht darum, deinen Körper so einzusetzen, dass das Spielen leichter wird – nicht anstrengender.

Mindset

Was im Kopf passiert, wirkt sich direkt auf dein Spiel aus.
Zweifel, überhöhte Ansprüche, alte Glaubenssätze – all das kann blockieren, besonders beim Üben.
Wir sprechen über Gedanken, die dich unterstützen – und über die, die dich ausbremsen. Du lernst, förderliche innere Haltungen zu erkennen, mit deinem „inneren Team“ umzugehen und konstruktiv mit Fehlern umzugehen.
Ziel ist, dass du ein wachstumsorientiertes Mindset entwickelst: Du weißt, dass du lernen kannst, du bleibst handlungsfähig – und gewinnst Vertrauen in dich und deinen Weg.

Musik verbindet - vielleicht auch uns?

Wenn du das Gefühl hast, wir könnten zusammen etwas bewegen: kontaktiere mich gern!